Ginkgoblatt
«Es weiss keiner von uns, was er wirkt und was er Menschen gibt. Es ist für uns verborgen und soll es bleiben. Manchmal dürfen wir ein klein wenig davon sehen, um nicht mutlos zu werden.»                   
 
Scrollen

Team

Unsere Mitarbeiter-/innen sind unser höchstes Gut. Deshalb pflegen wir unser Team. Das Zwischenmenschliche hat bei GINKGO einen hohen Stellenwert. Aus diesem Grund verbringen wir im Team immer wieder mal Zeit auch ausserhalb der Arbeit.
Wir fördern junge Menschen und bilden Floristen/-innen EFZ aus, wir engagieren uns auch für die Weiterbildung. Unsere MitarbeiterInnen besuchen regelmässig Fachkurse oder sind auf dem Weg zu einer höheren Prüfung.

Monika Laib


Sie hat die Fäden in der Hand und setzt den Rahmen. Ihr Engagement für die Mitarbeitenden und die 26-jährige Geschäftstätigkeit, ist geprägt von der Erfahrung als Mutter von drei erwachsenen Kindern. Nebst blumigen Themen, engagiert sie sich mit Herzblut rund um die Themen Abschied und Trauer. Von 2011- 2021 war sie Präsidentin des florist.ch/Ostschweiz FL. Sie ist die erste Preisträgerin des Unternehmerinnen-Preises des Kanton Thurgau. Die Natur als Vorbild, der naturnahe Garten und die Bewegung im Wald sind ihr Erholung und Inspiration zugleich. Mit dem"Bodenseegärten" Preis 2019 hat Monika und Urs Laib für den "Villagarten" regionale Anerkennung erhalten. 

Urs Laib


Er ist die gute Seele bei GINKGO und zu Hause. Als externer Berater, Helfer in der Not, Verpfleger in «harten Zeiten», stiller Zuhörer oder als tatkräftige Unterstützung. Mit seiner ruhigen, überlegten Art ist er ein sicherer Wert. Seine Tätigkeit als Architekt und Bauleiter kommt dem Unternehmen immer wieder zugute, wenn Pläne für Einzelanfertigungen oder andere technische Details erstellt werden müssen. Im Herbst 2016 erhielten Urs und Monika Laib den Kultur- Anerkennungspreis der Stadt Amriswil für Ihr Schaffen rund um den Geschäftssitz von GINKGO. Er betreut im Teilpensum Familie und Haushalt.

Leonie Rüdiger


Sie ist verantwortliche Praxisbildnerin für unsere Lernenden. Mit viel Feingefühl und Fachwissen setzt sie sich für die Ausbildung ein.
Im Alltag unterstützt sie gemeinsam mit Simone Fraefel die Geschäftsleitung und zeichnet sich verantwortlich für die Gestaltung der Ausstellungsflächen im Innenbereich. Das Arbeiten mit natürlichen Werkstoffen aus der Region, sowie der wertschätzende Umgang mit gesammelten Naturalien hat ihr eine neue Welt des kreativen Schaffens geöffnet.
In ihrer Freizeit kann sie beim Reiten den Kopf lüften und sich inspirieren lassen von der Natur. 
 

Simone Fraefel


Voller Freude und Enthusiasmus engagiert sich Simone seit Sommer 2025 als Floristin EFZ bei und für GINKGO. Nach der erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung bei GINKGO, als Jahrgangsbeste der Ostschweiz, hilft sie bei der Ausbildung der Lernenden mit. Dabei ist ihr die Schöpfung und alles, was die Natur für uns bereithält Vorbild und Wegweiser zugleich. Ihre begeisterungsfähige Art ist ansteckend und motivierend fürs ganze Team.
Nebst erfolgreichen,nationalen Lehrlingswettbewerben hat sie sich ebenfalls in der Teamarbeit mit Lenja Ziegler am Flower Battle der Lernenden am regionalen QV bewiesen.

Lenja Ziegler


Lenja ist seit Sommer 2023 bei GINKGO. Sie ergänzt unser Team perfekt. Ihre Erstausbildung als Gärtnerin Fachrichtung Zierpflanzen ist in vielen Bereichen spürbar, was uns enorm unterstützt. Ihr Wissensdurst in der Zweitausbildung als Floristin EFZ ist fast unstillbar. Eine Freude zu erleben, wie Lenja aufblüht wie eine Blume und voller Enthusiasmus, Tatendrang und Hingabe die neuen Themen erlernt und übt. Feine, knifflige Geduldsarbeiten liegen ihr besonders am Herzen, ebenso wie das Arbeiten mit Blumen und Farben. Ihre Skizzen bringen das gesamte Team ins Staunen und zeigen Ihre Kreativität von der Idee, bis zur Umsetzung. Wir sind stolz, Lenja im Team zu haben.

Darla Maria Keller


Darla gehört seit Sommer 2025 zum Team und lernt jeden Tag Neues auf ihrem Weg zur Floristin EFZ. Dank ihrem Humor und der unbeschwerten Art bringt sie viel Abwechslung ins Blumenteam. Ihr Lachen ist ansteckend und tut uns allen gut. Ihre Blumentransporte per ÖV sind schon heute legendär!

Nebst der grossen Tierliebe hat sie ein Faible für den FC Winterthur. Nach dem Wochenende ist  Nachhilfeunterricht zum Thema Fussball für das gesamte Team Programm.
 

Cornelia Stacher


Frau Stacher ist die gute Fee im Büro, die Perle im Hintergrund. Sie nimmt uns viel Arbeit im Büro ab und entlastet uns in einem wichtigen Bereich. Ihre Genauigkeit fordert von uns allen Disziplin und Zuverlässigkeit.
Auch für komplizierte Fragen rund ums Thema Lohn und Versicherung hat sie stets eine Antwort bereit. Ihr Einsatz bei GINKGO ist Gold wert. Als Mutter von drei erwachsenen Kindern ist sie eher unregelmässig bei GINKGO in Amriswil in der Bürobox anzutreffen.